DR. MED. CARSTEN SCHLÜNSEN, D.O.M
  • Start
  • Home
  • Clinical Picture
    • Knee / ACL
    • Knee / Meniscus
    • Knee Cartilage
    • Knee Osteoarthritis​
    • Shoulder
    • Ankle
    • Elbow
    • Muscle & Tendon
    • Achilles Tendon
  • Schwerpunkte
    • Knie / Kreuzband
    • Knie / Meniskus
    • Knie / Knorpel
    • Knie / Arthrose
    • Schulter
    • Sprunggelenk
    • Ellbogen
    • Muskeln & Sehnen
    • Achillessehne
  • Orthopedic Care
    • Diagnosis
    • Orthopedic Surgery
    • Osteopathy
    • Shockwave Therapy
    • High Energy Inductive Therapy
    • High Tone Power Therapy
    • Regenerative Medicine
    • HUBER® 360 Therapy
    • Functional Training
  • Therapie
    • Diagnose
    • Orthopädische Chirurgie
    • Osteopathie
    • Stoßwellen Therapie
    • Magnetfeld Therapie
    • Hochtontherapie
    • Regenerative Medizin
    • HUBER® 360 Therapie
    • Funktionales Training
  • About me
  • Über mich
  • Contact
  • Kontakt
  • News
  • News

Kniearthrose​

Behandlung der Arthrose

Jahrelange einseitige Belastungen können zu Schäden der Gelenke führen. Dies kommt gehäuft bei Langstreckenläufern, Triathleten und in den high impact Sportarten wie u.a. Basketball vor. Gelenke können unter zu viel Training, Gelenkstress und alten Verletzungen, insbesondere in Kombination mit biomechanisch ungünstigen axialen Abweichungen, z.B. O oder X Beine eine frühe Abnutzung entwickeln. Wenngleich regelmäßige Belastung zu einer adaptiven Knorpelhärte führt, kommt es doch fast immer zu früheren Veränderungen der Knorpelstruktur und zu langfristigen Schäden. Eine schmerzhafte, fortschreitende Gelenkabnutzung wird als Arthrose bezeichnet.

Gelenke mit Arthrose können eine ausreichend gute Funktion erreichen, wenn auf einen guten Mix aus Flexibilität, Koordination, Gleichgewicht, Propriozeption und Kraft geachtet wird.


​Funktionstraining, Krafttraining, sensomotorisches Training z.B. mit dem Huber 360 und Balancetraining helfen, das Fortschreiten der Arthrose zu stoppen. Mit dem Ergebnis eines besseren dynamischen Laufens und eines verzögerten Fortschreitens der Arthrose.

  • Energiereiche induktive Magnetfeldtherapie, auch gepulste Elektromagnet-Feldtherapie (PEMF) genannt, kann Schmerzen und metabolische Auswirkungen der Arthrose positiv beeinflussen
  • Hyaluronsäure-Injektionen, ACP/PRP-Therapie zur Verbessung der zellulärer Knorpelstruktur zeigt gute Schmerzreduktion und Verbesserung der Gelenkfunktion.
  • Funktionale Orthesen ermöglichen sportliche Belastungen trotz Gelenkschäden durch Entlastung des Gelenks
Motion Praxis Sportorthopädie
​Dr. med. Carsten Schlünsen D.O.M.
Kyffhäuserstraße 11
​10781 Berlin
​info@motion-praxis.de
​Tel +49 30 21 23 24 86
Fax +49 30 65 70 61 73
Klinik Sanssouci Potsdam
​Helene-Lange-Straße 13
​14469 Potsdam
kliniksanssouci.de
Tel +49 331 280 87 0
Fax +49 331 280 40 86
Bewertung wird geladen...
Orthopäden
in Berlin
Bild

​​Copyright @ 2021 ​Carsten Schlünsen
​
Impressum  |  Datenschutz
  • Start
  • Home
  • Clinical Picture
    • Knee / ACL
    • Knee / Meniscus
    • Knee Cartilage
    • Knee Osteoarthritis​
    • Shoulder
    • Ankle
    • Elbow
    • Muscle & Tendon
    • Achilles Tendon
  • Schwerpunkte
    • Knie / Kreuzband
    • Knie / Meniskus
    • Knie / Knorpel
    • Knie / Arthrose
    • Schulter
    • Sprunggelenk
    • Ellbogen
    • Muskeln & Sehnen
    • Achillessehne
  • Orthopedic Care
    • Diagnosis
    • Orthopedic Surgery
    • Osteopathy
    • Shockwave Therapy
    • High Energy Inductive Therapy
    • High Tone Power Therapy
    • Regenerative Medicine
    • HUBER® 360 Therapy
    • Functional Training
  • Therapie
    • Diagnose
    • Orthopädische Chirurgie
    • Osteopathie
    • Stoßwellen Therapie
    • Magnetfeld Therapie
    • Hochtontherapie
    • Regenerative Medizin
    • HUBER® 360 Therapie
    • Funktionales Training
  • About me
  • Über mich
  • Contact
  • Kontakt
  • News
  • News